Produkte aus Holz

Baum ist nicht gleich Baum. Holz ist nicht gleich Holz. So vielfältig, wie die unterschiedlichen Baumarten im Wald sind, so unterschiedlich sind auch die vielfältigen Produkte, die man aus Holz herstellen kann. Hier findest du einige spannende Beispiele dazu.

Produkte aus Holz

Produkte aus Holz

Holz eignet sich ideal als Baustoff für Häuser, Brücken und andere Bauobjekte. Nicht nur wie hier als Fassade an der Außenwand, sondern auch für Wände, Böden und Decken.

Ein Baumstamm, der Musik macht. Kreative Tischler haben aus einem Holzstamm eine Musikanlage gemacht. Den Stamm ausgehöhlt und mit Boxen, einer ipod-Station und viel Technik versehen, sieht es nicht nur spannend aus, es klingt auch noch gut.

Holz lässt sich sehr gut bearbeiten. Hier ist auch oft entscheidend, welche Holzart man verwendet. Unterschiedliche Eigenschaften ergeben unterschiedliche Produkte. So wie hier das außergewöhnliche Bücherregal, das auch zum Entspannen einlädt.

Wo ist hier eigentlich Holz zu sehen? Auf den ersten Blick gar nicht. Ein Gebäude aus Holz muss nicht immer von außen nach Holz aussehen, denn Holz kann auch für die Wände und und die gesamte Konstruktion im Inneren verwendet werden. Wie hier ein 9-stöckiges Hochhaus in London. Hier steckt steirisches Fichtenholz drinnen.

Nicht erwarten würde man, dass Holz bzw. Holzbestandteile in der Kosmetik verwendet werden. Nagellack oder Lippenstift setzen auf die Inhaltsstoffe von Holz.

Holz macht Spaß, so wie auf dem Bild links. Aufgrund seines geringen Gewichtes in Kombination zu seiner hohen Tragkraft, wird unter anderem auch in Vergnügungsparks bei Hochschaubahnen eingesetzt.

Schreibpapier, Küchenrolle, Geschenkspapier, Backpapier, Krepppapier, WC-Papier, Sternpapier, Karton und so weiter. Es gibt unzählige Papierarten und alle werden aus Holz hergestellt. Faszinierend. Übrigens: Informationen zum Lehrberuf „PapiertechnikerIn“ und alles rund um Papier findest du unter www.papiermachtschule.at