Wald in Österreich
47, 6 % der Gesamtfläche Österreichs sind mit Wald bedeckt, das sind 3,99 Mio. Hektar. Der Großteil des österreichischen Waldes (81 %) ist in Privatbesitz und wird kleinflächig bewirtschaftet.
Die Steiermark und Kärnten gehören mit 61,6 bzw. 60,6 % an Waldfläche zu den waldreichsten Bundesländern. Im Mittelfeld liegen gemäß der prozentuellen Verteilung Vorarlberg (33,5), Niederösterreich (39,8), Tirol (40,7) und Oberösterreich (41,2), Schlusslichter sind das Burgenland und Wien mit 33,5 bzw. 21,7 %.
Klicke zum Vergrößern das Bild an!
Quelle: „HOLZ – DER WICHTIGSTE ROHSTOFF DER WELT“ Ein Projekt der Marke Format-X® – www.format-x.com aus dem Hause Format Werk und dem BG/BRG Brucknerstraße Wels
Klicke zum Vergrößern das Bild an!
Noch waldreicher als Österreich sind nur Finnland mit 75 % und Schweden mit 68% Waldanteil.
Holz ist in Österreich ausreichend vorhanden. Jährlich wachsen 30 Mio m³ hinzu und die Nutzung beträgt nur 2/3 davon. Das heißt es wächst mehr Holz nach als verwendet wird. Pro Sekunde wächst in Österreich 1 m³ Holz nach. Täglich wäre das Holz für 2.160 Häuser und pro Jahr für 788.400 Häuser.