Die Waldspiele
Nicht im Klassenzimmer lernen die Kinder das Ökosystem WALD kennen, sondern in dem sie auf spielerische Art und Weise den Wald erforschen und vieles Neues entdecken. So wird der Wald zum Klassenzimmer.
- Wie fühlt sich weiches Moos an, wie riecht ein Fichten- bzw.
- Lärchenzweig?
- Wie singt ein Rotkehlchen, wie ruft ein Kuckuck?
- Sensibilisieren für den Wert und die Bedeutung des Waldes
- Bedeutung der Holznutzung bewusst machen
- Was ist nachhaltige Waldbewirtschaftung und warum ist diese so wichtig?
- Was ist unter der Rinde eines Baumes? Was frisst ein Eichhörnchen?
- Welche Leistungen des Waldes gibt es?
- Welche Berufe rund um den Wald kann man kennen lernen?
- Welche Produkte können aus Holz gemacht werden?
Der Einsatz aller Sinne macht den Erlebnistag im Wald zu einem wahren Abenteuer!
Kindern genügt es nicht, mit Erwachsenen durch den Wald zu gehen und Fragen zu stellen, die dann von geschulten Waldpädagogen beantwortet werden – Kinder wollen Erlebnis und Abenteuer, Spaß und Spiel mit dem Lernen verknüpfen.
DAS ist das Motto der Waldspiele Steiermark!